Schulsozialarbeit

Klaudia Hollenstein

Angebote der Schulsozialarbeit

Das Angebot umfasst Unterstützung in individuellen Problemlagen,
Arbeit mit Gruppen bzw. Klassen oder auch Projekte und besondere Aktionen.
Ich bin Ansprechperson für Schüler*innen mit ihren individuellen Problemlagen,
berate Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Lehrpersonen und vermittle externer Angebote.
Da Schulsozialarbeit direkt vor Ort ist, können die Schüler*innen schnell und unbürokratisch
Unterstützung in unterschiedlichen Situationen erhalten.
Prävention ist ein wesentliches Aufgabengebiet der Schulsozialarbeit. Dies umfasst das Arbeiten mit Schulklassen,
zu bestimmten Themen wie z.B. Klassenklima, Soziales Lernen und Konflikt Situationen.
Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und vertraulich.
Kontaktaufnahme
Gerne können Sie mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren und mit mir einen Termin vereinbaren, wenn Sie eine neutrale Ansprechpartnerin oder einen Rat wünschen.
Schüler*innen können mich direkt in der Schule kontaktieren, in den Pausen, auf dem Gang oder in meinem Büro. (Schularztzimmer)
Meine Zeiten an der Schule: Dienstag 8.00-12.00 Uhr, Mittwoch 8.00-12.00 Uhr und Freitag 8.00-12.00 Uhr
Klaudia Hollenstein BA
Schulsozialarbeiterin
0664 8109369