Aktuelles
Jugend Innovativ
Güterterminal Wolfurt
Bodencamp am Nördlinger Ries
Ausgezeichnet Lernen
4cWI in London
4cWI in Brüssel
Europatag
Kulturwoche 4aMP und 4bWI
Stipendien an der HTL Dornbirn
Willy Hermann
Lenz Products
Teacher on the road
Gewinn Europaquiz Landesfinale BHS
Vision Days
Hoher Besuch
Blutspendeaktion
Hassler Architektur spendet Computer
Fremdsprachenwettbewerb
Botball goes HTL Dornbirn
Blutspende-Aktion
DNA-Workshop
Spenden für Erdbebenopfer
Maturaball
Entrepreneurship braucht Raum und Zeit
Fake oder Fakt
Klassenmentoring Firma Doppelmayr
Netzwerkabend 2022
Tage der offenen Tür
Entrepreneurship-Week
Workshop bei der Firma Julius Blum GmbH
FLip2Go & HTL-Dornbirn
Partnerfirma Loacker Recycling GmbH
IT+ bei Check it out
Öffnungszeiten in den Sommerferien
Valets
Designwettbewerb
An der Grenze.
Betriebsbesichtigung Rauch
Jugend Innovativ
Literaturworkshop
Kuratorium der HTL Dornbirn
EU Treffen in Zagreb
Übergabe der Stipendien-Urkunden
Europatag 2022
Mailand
Peace
Spendenaktion
DNA Workshop
2. Platz Smart City
Information zu Religions- und Ethikunterricht
Int. Frauentag
Smart City
Modeschau Film
Unsere Jungchemikerinnen
Digitaler Infotag
Sicherheitsphase
Europa in der Region
Entrepreneurship
Verschiebung: Online Tag der offenen Tür
Erasmus+ Fortbildung
Youth Entrepreneurship Week in Wien
Gold für Peter Wakonigg
Youth Entrepreneurship Week
HTL Dornbirn trifft Patenfirmen
Youth Entrepreneurship
CLIL
Unternehmergeist der 4aMP
Widerstand, Verfolgung und Desertion
Vollbetrieb & RDP
Neu: Kolleg IT+
Europatag 2021
Mode Masterclass Workshop
Botschafterinnen des EP
Klimawandel
Wir sind Hofburg
Junior Companies
Chemie-Wettbewerb
SCHOOLGAMES
Zusatzqualifikationen
Omicron Workshop 5cWI
Betriebsinformatiker bei Omicron electronics
3.2.2017
Die Exkursion begann mit einem spannenden Vortrag, in dem uns das Unternehmen vorgestellt wurde. Danach haben wir in Gruppen Fragen über das Unternehmen erarbeitet, was dem Mitarbeiter der Personalabteilung ermöglichte, auf unsere Interessen einzugehen und die Präsentation so interessant wie möglich zu machen, was ihm auch gelang.
50 Köpfe von morgen
Mode und Grafik
Umbau Chemielabors
Betriebsinformatik der HTL Dornbirn auf Wolke (7)
Produktmanagement
Logistik und Nachhaltigkeit
Es ist Advent
Erfolgreiche Tage der offenen Tür
Tage der offenen Tür - online und live
Live Tage der offenen Tür
HTL Dornbirn live
America after the Election
Stipendien an der HTL Dornbirn
Technikerin der Zukunft
COOL meets digitalisation
Schulbeginn an HTL Dornbirn geglückt
Begrüßung und Schülereinschreibung
„Les Universités de Francophonia“
Wettbewerb Jugend innovativ 2020
Schadstoffreduktion von Kleinfeueranlagen
Green H2
Bodenuntersuchungen - ganz schön abgehoben
Naht bonding als Designelement
Jugend Innovativ
F CK THE OTHERS
COOL-Impulsschule
9. Mai - Europatag
Maskenfertigung im Distance Learning
Lernen trotz Corona
Vorarlberg hält zusammen
Anleitungen MS Teams
SAP-ABAP Workshop
Europaquiz Landesfinale
Workshop: Schriftbilder gestalten
Klassen - Mentoring zum Thema Präsentieren
Scrum-Workshop bei Omicron
Firmenbesichtigung Zimm
Firmenjobmesse mit Ausstellerrekord
Leichtathletik-Erfolge
Europaquiz Schulausscheidung
Gemeinsam für Australien
Every voice matters
REFA Ausbildung
Mensch-Arbeit-Technik
Netzwerkabend und Tag der offenen Tür 2019
LTW Intralogistics
Grand Prix Chimique 2019 Hungary
Textilien und Kleidung
2aWL in RHESI-Modellversuchshalle
My future – Who cares?!
Young Science Inspiration Award
Wählerfeeling
Stipendienvergabe
Zertifikat für Juniorbotschafterinnen
Firmenbesichtigung Vögel Transporte
Botschafterschule - Europäischen Parlaments
4aMP in Brüssel
Die faulste Socke …
Medallion for Excellence
Evaluierung Botschafterschule des EP
Mode in Jugendkulturen
Ausstellung „Soziale Tage“
Kulturtag Bregenz 4aWI
2aWL besucht Bombardier
Besuch Christian Pellini
Soziale Woche – 2aWP
London week 4cWI
Rauch Sensorik Workshop
Gedenkstätte Dachau
Bodencamp Ellwangen 2019
Politische Bildung einmal praktisch…
Wettbewerb - schoolgames 2019
London 4aWI
9. Mai - Europatag
Exkursion SAP
2aMP goes SKINFIT
Geben für Leben
Rhetorik Workshop
Pädagogischer Tag
Das Europäische Parlament
HTL-V Hackathon
Schiwoche im Montafon.
Europaquiz-Landesfinale
Kooperation mit der 4a der NMS Bludenz
English Language Contest 2019
Europäischen Parlaments
Smart City Dornbirn
Werksbesichtigung Mercedes in Sindelfingen
Firmenbesichtigung Firma Zumtobel
„Der kleine Prinz wird erwachsen“
Virtual Reality Workshop
Eröffnung EU Info Point
Netzwerkabend 2018
HTL Dornbirn erfolgreich bei den AustrianSkills
HTL in Vorarlberg
Kick-off: Klassenmentoring 1aCI
Bürgerdialog zur Zukunft der EU
Subsidiaritätskonferenz
Wanderausstellung Europa #wasistjetzt
Smart City 2019
Interaktiver EU Workshop mit Mirjam Dondi
HTL Vorarlberg
„Me, Myself and I“
Migroszentrale Gossau
Betriebsbesichtigung Firma OMICRON
Vom Ich zum Wir
4bWI bei „EU backstage“
Medienkundeunterricht einmal praktisch
Juppenwerkstatt - Riefensberg
Der Vetterhof und die 4aWL
Besichtigung des KZ Dachau
" I believe I can fly ..."
Workshop Improvisationstheater
Nitrat im Salat (2aCI)
NMR-Tag Aprentas Basel
"Best Practice Award"
skinfit-Klassenmentor der 1aMP
Kulturwoche 4aWI London
Betriebsbesichtigung Gebrüder Weiss
Ausstellung „GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN“
Der Umma Hüsla Hackathon 2018
Betriebsbesichtigung Firma Heron
Selbstverteidigungskurs der 1aMP
Landeswettbewerb Junior Company
Betriebsbesichtigung Hirschmann
Lange Nacht der Forschung (FHV)
Analytica - München 2018
Code4Kids
Designwettbewerb zur Gymnaestrada
OPEN HTL DORNBIRN
HTLs Vorarlberg
Zu Besuch im Rauch-Tal
Europaquiz 2018 - Landesfinale Vorarlberg
5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit
„Generation Citizen Science“
Bit Day Kompakt
Erlebniswelt Textilchemie
GreenTec Award Nominierung - vote!
Netzwerkabend 2017
Selbstfahrendes eBus Projekt
The orange age
GPCH Serbia 2017
Jugendmode
Zwischen Wahlkampf und Klimawandel
Logistikforum Bodensee
Übergabe Spendenscheck
„Me, Myself and I“
Ausflug ins Frauenmuseum Hittisau – 4aMP
Soziale und Persönliche Kompetenz
Erasmus+ Projekt CEEA
Surfin Idrosee – Sportwoche der 3aMP und der 3bWI
19.6.2017
Produktmanagement und FutureTecs
Modeflohmarkt der 3aMP an der HTL Dornbirn
9.5.2017
1. HTL WI - GameJam
1.4.2017
Third meeting CEEA, Erasmus Plus Project, in Rotterdam
24.3.2017
Auszeichnung zur eEducation EXPERT Schule erhalten
16.1.2017
Auszeichnung Young Science
2.2.2017
HTL Dornbirn hat die Auszeichnung für Forschungspartnerschulen erhalten.
HTL Dornbirn räumt beim Europaquiz ab
8.3.2017
Jedes Jahr veranstaltet das Bildungsministerium das österreichweite Europaquiz, in welchem Schüler aller Sekundar-Schultypen, sprich NMS, BHS, AHS, usw., antreten können. 2017 nahm die HTL Dornbirn erstmals bei diesem Europaquiz teil.
Schiwoche der 2aCI, 2aFI, 2aWI, 2bWI & 2aWL/M in Tschagguns
10.2.2017